22. Oktober 16:00 Uhr - 17:30 Uhr | | Hannover / Hildesheim Poelzig Bau – Perle der Backsteinarchitektur In Hannover führte der Poelzig Bau, eine Perle der Backsteinarchitektur, ein lange unbeachtetes Dasein… Versäumen Sie nicht die einmalige Gelegenheit, diesen Bau zu besichtigen.
22. Oktober 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | Weiterbildung | Nordrhein-Westfalen Weiterbildung: Vorbeugender Brandschutz nach BauO NRW I-IV Weiterbildung: Vorbeugender Brandschutz nach BauO NRW I-IV Online-Seminar "Weiterbildung: Vorbeugender Brandschutz nach BauO NRW I-IV" Werde kammerfähig mit Leichtigkeit!
23. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen KI in der Architektur – Effizienter planen und gestalten mit ChatGPT Referent: Nilas Möllenkamp, Senior Key Account bei syte GmbH Wiederholung: 10.11.2025 Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung beantragt.
24. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Störungen des Bauablaufs – Bedingt die Verlängerung der Bauzeit immer Mehrkosten?? Prof. Dr. Peter Fischer, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Dipl.-Ing. (FH) Andreas Fligg, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Lehrbeauftragter an der Jade-Hochschule Oldenburg Wiederholungstermin 09. Dezember 2025 Bei der AKNW und IK Bau NRW mit 4 UE als Fortbildung beantragt.
27. Oktober 17:00 Uhr - 19:00 Uhr | Austausch, Projektvorstellung | Mecklenburg-Vorpommern Architektur im Dialog/ Preisträger Ben Passow im Gespräch in Neubrandenburg Architekturstudent Ben Passow stellt seinen ausgezeichneten Wettbewerbsbeitrag einem Fachpublikum in M-V vor und lädt zum Dialog ein.
28. Oktober 09:00 Uhr - 10:30 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen CO2-reduzierte Betone – Nachhaltig Bauen mit Beton Referenten: Dr.-Ing. Hans-Werner Krauss, Prof. Dr.-Ing. Dirk Lowke Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 2 UE als Fortbildung anerkannt. Die Fortbildung ist für die Verlängerung der Eintragung in die Energieeffizienz-Expertenliste mit 2 UE anerkannt. Wiederholung: 26.11.2025
28. Oktober 14:00 Uhr - 17:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Kann KI Architektur ? – Über die methodische Einbindung von KI-Werkzeug im Büroalltag Referent: Philipp Eichstädt, Dipl.-Ing. Architekt, RIBA, Büro: seg architekten Das Seminar ist bei der AKNW und IK Bau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Wiederholung am Dienstag, der 28.10.2025, 14:00 Uhr – 17:15 Uhr
28. Oktober 17:00 Uhr - 19:00 Uhr | Austausch, Projektvorstellung | Mecklenburg-Vorpommern Architektur im Dialog/Preisträger Ben Passow im Gespräch in Rostock Architekturstudent Ben Passow stellt seinen ausgezeichneten Wettbewerbsbeitrag einem Fachpublikum in M-V vor und lädt zum Dialog ein.
28. Oktober 18:30 Uhr - 20:00 Uhr | | Hannover / Hildesheim KI im Architektur- und Planungsbüro KI im Architektur- und Planungsbüro KI ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie ist da. Und sie verändert, wie wir lehren, planen, entscheiden und bauen. Doch was heißt das konkret? Was ist das eigentlich – Künstliche Intelligenz? Wie nutzt man sie sinnvoll? Und wo lauern Risiken?
29. Oktober 09:00 Uhr - 12:15 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Zukunftsweisende Technologien für CO₂-neutrales Heizen M.BC. Dipl.-Ing. (FH) Martin Schlobach Bei der AKNW u. IKBau NRW mit je 4 UE als Fortbildung anerkannt. Für die Verläng. der Eintragung in die EEE-liste mit 4 UE anerkannt.
29. Oktober 14:00 Uhr - 15:30 Uhr | Fortbildung | Nordrhein-Westfalen Der „Bauturbo“ – die anstehenden Änderungen des BauGB Dr. Johannes Grüner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Lehrbeauftragter an der Universität Wuppertal Bei der AKNW und IKBau NRW mit je 2 UE als Fortbildung beantragt. Wiederholung am 5.11. und 19.11.2025, sowie am 15. und 19.01.2026, 14:00 Uhr und am 28.01.2026, 09:00 Uhr
29. Oktober 18:00 Uhr - 19:30 Uhr | Weiterbildung | Nordrhein-Westfalen Weiterbildung: Vorbeugender Brandschutz nach BauO NRW I-IV Weiterbildung: Vorbeugender Brandschutz nach BauO NRW I-IV Online-Seminar "Weiterbildung: Vorbeugender Brandschutz nach BauO NRW I-IV" Werde kammerfähig mit Leichtigkeit!